Rehabilitiert und revanchiert!

Foto: „Sportfotoseisenach“

Mit drei Punkten im Gepäck kehrte unsere Kreisoberliga-Elf heute vom Nachholspiel aus Dorndorf zurück. Ein Doppelschlag in der zweiten Halbzeit entschied das Match verdientermaßen für den Tabellenprimus, der den Hausherren meist überlegen war. Mit dem 2:0 revanchierte sich die SG für die Hinspielniederlage und rehabiltiierte sich für das 2:3 kürzlich im Derby.

Dass es überhaupt bis in die zweite Hälfte spannend war, hatte Dorndorf den starken Paraden von Peter Schassinski zu verdanken. Immer wieder fanden unsere Spieler in ihm ihren Meister. Zudem landete ein Nachschuss von Rico Kirchner aus spitzem Winkel am Außenpfosten. Dorndorfs Bemühungen hingegen wirkten hausbacken.weiterlesen…

C-Junioren stürmen auf Platz zwei!

Am Samstag traf der EFC auswärts auf die dritte Mannschaft von Barchfeld. Schon vor der Partie war klar, sollte Ruhla dieses Spiel für sich entscheiden, so könnten sie auf den zweiten Tabellenrang vorrücken. Unsere Spielgemeinschaft war in dieser Partie die dominierende Mannschaft, das drückte sich auch im Ergebnis aus. Mit einem 15:0 Kantersieg verabschiedete sich der EFC von Barchfeld. Der Top-Torjäger des EFC, Mohamad Jalali, bewies seine Stärke erneut und zwar mit zehn Treffern. Damit führt er die Torschützenliste mit 40 Treffern an. Die Ruhlaer können mit diesem Ergebnis absolut zufrieden sein. Sie spielten sich viele Chancen heraus, wobei auch einige ungenutzt blieben. Am 5.April können die C-Junioren zuhause weitere Punkte gegen Eintracht Ifta II sammeln.

SG Ruhla/Mosbach: Long Le Phan, Marvin Bollmann (1), Marcel Amthor, Lisa Ottomann, Amin Jalali, Jonas Brandau, Mohamad Jalali (10), Ali Hosseini (1), Angelo Keitel, Jannes Roth, Marius Laudenbach (2), Luca Schneider (1)

Tabellenspitze Kreisliga Staffel 2 C-Junioren

  1. SG SV Grün Weiß Gospenroda   10   51:11   24
  2. SG EFC Ruhla 08                                  11   72:16   23
  3. FSV Eintracht Eisenach                    11   71:22   22
  4. SG FSV Diedorf/Rhön                       11   43:28   18

Jonas Brandau

Hallenturniere 2016/2017 – eine anstrengende Wintersaison liegt hinter uns

Jetzt wo die kalte Jahreszeit so langsam sich verabschiedet und wir Fußballer endlich wieder raus auf die Sportplätze können, möchten wir nochmal kurz unsere Hallensaison Revue passieren. Es waren wieder lange und anstrengende Wochenenden, welche hinter uns liegen. 13 Spieltage auf 10 Wochenenden verteilt. Dabei fast jeden Tag 2 Turniere manchmal sogar drei. Das heißt 9:00 Beginn und 18:30 bzw. 22:00 Uhr Feierabend. In Summe über 130 Stunden, welche zwischen 4 und 8 Helfer abdecken mussten. Insgesamt haben dies über 70 Helferinnen und Helfer bewerkstelligt. Einige von Ihnen waren mehr als nur zweimal dabei am Start. Bei ihnen möchten wir uns auf diesen Weg recht herzlich bedanken. Ihr habt Woche für Woche, Turnier für Turnier, eine super klasse Arbeit gemacht. Ihr habt dafür gesorgt, dass unsere Gäste sich bei uns wohlgefühlt haben, sich gut versorgt wussten, und tolle Fußball und Futsalturniere erleben konnten. Das viele Gäste gingen und zu uns sagten: „Danke – war schön bei Euch, habt ihr toll gemacht.“ Das viele sich schon auf die nächsten Turniere bei uns in Ruhla freuen und wiederkommen möchten. Ihr habt mit so viel Spaß und Freude in der Bermbachtalhalle geholfen und diesen Spaß und die Freude an die Gäste weitergegeben. Auch wenn es manchmal stressige Situationen gegeben hat. Dafür und für Eure Freizeit, die ihr dem Verein und den anderen Mannschaften, Kindern, Jugendlichen, Betreuern und Gästen zur Verfügung gestellt habt nochmals vielen, vielen Dank.
weiterlesen…

Zweite und Dritte siegen!

Das SG-Wochenende, das mit der Derbypleite begann, wurde heute von den anderen beiden Männerteams versöhnlich abgeschlossen.
Die Reserve setzte auch beim SV Hainich Berka mit dem 5:2 ihren Siegeszug 2017 fort. Und das, obwohl die Weisleder-Elf bis zur 60. Minute 0:2 hinten lag. Doch der von Matthias Hirt verwandelte Elfmeter war für den Gast die Initialzündung. Nur eine Minute später glich Stefan Heinemann aus. Danach war der Gegner platt, während unser Team noch dreimal zuschlug. Abermals Heinemann besorgte die Führung, Sebastian Wichate gelang das 4:2 (85.) und mit tollem Fallrückzieher zum 5:2 (90.) setzte Alan Abas Xarib einen sehenswerten Schlusspunkt.
Zeitgleich schaffte die Dritte in Thal mit dem 5:0 gegen Aufstiegskandidat Etterwinden eine faustdicke Überraschung. Der Gegner hatte nicht die Spur einer Chance, weil Routinier Enrico Malsch die Abwehr wie in alten Zeiten zusammenhielt. Vorn sorgten der stark spielende Jan Haberer (2), Heiko Ludwig (2) und Mario Blüschke für die Tore.

 

Mike El Antaki

C-Junioren siegen 7:2

Am Samstag traf der EFC Ruhla in Thal auf die Spielgemeinschaft Diedorf/Rhön. Schon vor dem Spiel war klar, sollte der EFC gewinnen, könnten sie mit dem 2.platzierten Eintracht Eisenach gleichziehen. Schon am Anfang wurden die Ruhlaer ihrer Tabellenposition gerecht, denn in der 12. Spielminute traf der beste Torschütze Mohamad Jalali zum 1:0.

weiterlesen…

SG EFC 08 Ruhla verliert Derby 2:3

Der SV Mosbach gewinnt auf dem schwierig zu bespielenden Hartplatz in Thal verdient 2:3. Mann des Spiels war wie schon bei der Hinrundenniederlage Andy von Roda (damals 4 Tore).

Ab der ersten Minute waren die SV Kicker präsent auf dem Platz und immer einen tick früher und kämpferischer unterwegs. Die SG schaffte es nicht das Spiel ruhig aufzubauen und agierte meist nur mit langen Bällen, was den Mosbachern entgegen kam. weiterlesen…

AH des EFC – 3. Platz bei der Ü45-Landesmeisterschaft im Futsal

IMG-20170305-WA0006Zur Landesmeisterschaft der Ü45 in Bad Salzungen waren von den 10 qualifizierten Mannschaften, 8 Mannschaften angetreten. Im Modus mit 2 Staffeln zu je 4 Mannschaften belegten die AH den 2. Platz in der Staffel. Nach Siegen gegen Berkach und Tramps und einer Niederlage gegen Schwabhausen waren wir somit für das Halbfinale qualifiziert. Dort traf man auf die SG Suhl/Gumpelstadt und verlor 0:1. Somit blieb nur das kleine Finale in dem, nach einer 0:1 Niederlage aus der Vorrunde, gegen die Mannschaft aus Schwabhausen mit 4:1 gewonnen werden konnte, Platz 3. Landesmeister wurde die Mannschaft aus Suhl/Gumpelstadt, die in einem spannenden Finale die Mannschaft aus Leimbach 3:1 besiegte.

Es spielten: Carsten Wölke, Jens Hirschfeld, Mark Rudloff, Volker Baacke, Thomas Bauch, Torsten Jung, Heiko Ludwig, Heiko Grabow

Pflichtaufgabe gelöst!

Tief01Der Start in die Frühjahrsrunde ist gelungen: Bei der Pflichtaufgabe gegen Schlusslicht SG Tiefenort hatte unsere Elf zwar heute harte Gegenwehr zu brechen, feierte am Ende aber einen 3:0-Arbeitssieg und übernahm die Tabellenführung. Der Gast verteidigte nicht so naiv wie im Hinspiel beim 0:5 und machte dem Favoriten bis zur Pause das Leben schwer. Hinzu kam, dass die Jerk-Elf Zeit brauchte, um sich auf das sehr harte und trockene Geläuf in Thal einzustellen. 
weiterlesen…