Finsterbergen Teil 3

Die Mädelspower des EFC 08 Ruhla traf sich auch in diesem Jahr wieder zum alljährlichen Trainingslager in Finsterbergen um Ihre fußballerischen Fähigkeiten auszubauen. Die Mädels sind mittlerweile aus mehreren Altersklassen vertreten und erstmalig waren die Damen vom Mosbacher SV zusammen mit ihrem Trainer Andreas Obermeier mit vor Ort.

Die Mädels Fußball Gruppe setzte sich aus allen Altersklassen zusammen, von klein bis groß. Die Trainingseinheiten wurden durch die 4 Trainer Sven Bartko, Andreas Obermeier, Christin Oehler und Younes El Antaki geplant und durchgeführt. Demzufolge stand ein straffes Programm von Freitag bis Sonntag auf dem Plan.

Nachdem am Freitagnachmittag alle Mädels angereist waren und ihre erste Trainingseinheit bestritten hatten, durften die Eltern zum gemeinsamen Grillabend mit anreisen. Nach dem gemeinsamen Gaumenschmaus gab Trainer Sven Bartko eine kleine Vorausschau zur neuen Saison und somit ließ man den Abend im gemütlichen beisammen sein ausklingen.

Samstag und Sonntag ging es dann richtig intensiv zur Sache und die Mädels wurden in verschiedenen Trainingsmethoden an ihre spielerischen Höchstleistungen gebracht. Neben einer Wasserbombenschlacht gab es Trainingsmethoden auf dem Kleinfeld, eins gegen eins, Taktig und Sprints.

Die Versorgung von Frühstück, Mittag und Abendessen wurde durch den Waldhof Finsterbergen sichergestellt. Es war wie immer eine sehr angenehme und reichliche Verpflegung durch die Herberge und man kann diese Unterkunft nur weiterempfehlen.

Als die letzte Trainingseinheit abgeschlossen wurde ging es an das gemeinsame Aufräumen um danach die Heimreise anzutreten.

Der EFC Ruhla sucht weiterhin fußballinteressierte Mädchen im Alter von 6-16 Jahren, man muss kein Übertalent sein, aber wir können aus jedem einen kleinen „Talent“ machen. Trainingszeiten sind immer mittwochs in Mosbach von 17.00- 18.30 Uhr freitags in Ruhla von 17.00- 19.00 Uhr. Lisa Ottomann

AH – Freitagsspiel gegen Union Mühlhausen

Zum 2. Mal waren wir am Freitagabend Gast auf dem Sportplatz Sachsensiedlung bei Union Mühlhausen.
Bei idealen Bedingungen gingen wir nach einem Abwehrfehler der Gastgeber mit dem ersten Ballkontakt von Christian Darr in Führung. Es entwickelte sich ein Spiel mit Chancen auf beiden Seiten, wobei die Gastgeber die letzen 10 Minuten vor der Pause mehr vom Spiel hatten. Mit dem 0:1 ging es in die Pause, es hätte aber auch schon 2:2 stehen können.
Kurz nach Beginn der 2. Halbzeit erzielten die Gastgeber nach einem langen Ball hinter die Abwehr das 1:1. Weiter ging es mit Möglichkeiten auf beiden Seiten. Nach einem Konter erzielte Uwe Jung das 1:2.
Es sei erwähnt, das man ihm seine 61 Jahre nicht anmerkt.
Die Gastgeber wollten unbedingt den Ausgleich erzielen. Bei einem schnellen Gegenangriff konnte Carsten Wölke, obwohl der Verteidiger versuchte den Ball zu spielen, nur durch Foul im Strafraum gestoppt werden. Den fälligen Elfmeter verwandelte Steffen Bergemann zum 1:3 aus Sicht der Gastgeber.

Trotz weiterer Chancen auf beiden Seiten blieb es bei dem Ergebnis.
Beide Mannschaften bestätigten, das es wieder ein gutes Spiel war, in dem man sich gegenseitig ordentlich gefordert hat und es trotzdem immer fair zuging.
Termine für nächstes Jahr werden wieder ins Auge gefasst, das Spiel in Mühlhausen leider nicht zur Stadtkirmes, denn dann wird die Traditionsmannschaft von Rot Weiß Erfurt zu Gast sein.

Es spielten: Andreas Sachse, Andreas Dorn, Heiko Grabow, Enrico Malsch, Volker Baacke, Carsten Wölke, Mark Rudloff, Uwe Jung, Torsten Jung, Christian Darr, Steffen Bergemann, Enrico Siebert, Rene Czerny

AH – Freitagsspiel gegen Wacker Gotha

Hier noch der Kurzbericht zum AH-Spiel vom letzten Freitag gegen Wacker Gotha.
Nach der bedauerlichen Absage im letzten Jahr und zu unserem Kleinfeldturnier hatte es wieder geklappt, unser langjähriger Gegner aus Gotha war zu Gast.
Nach 4 Toren durch Sven Bartko in der ersten Halbzeit ging es in die Pause. Bei weiteren Toren durch Carsten Wölke (2x), Christian Darr, Mark Rudloff und Torsten Jung und einem Gegentreffer endete das Spiel 9:1 für uns.
Trotz des späten Termins für das Rückspiel am 27.10. kann dies stattfinden, da auf Kunstrasen im Törpe Park gespielt wird. Es wäre schön wenn irgendwann auch wir die Möglichkeit hätten, unseren Gegnern solch späte Termine anzubieten. Spiele auf Kunstrasen in Thal.

Es spielten: Andreas Sachse, Thomas Bauch, Andreas Dorn, Andre Engelhardt, Heiko Grabow, Axel Grabow, Enrico Malsch, Volker Baacke, Carsten Wölke, Matthias Köllner, Mark Rudloff, Torsten Jung, Christian Darr, Sven Bartko

B Junioren: 9:1 Auswärtsniederlage in Friemar

Nach der gestrigen 9:1 Auswärtsniederlage haben unsere Junioren ganz schön den Kopf, nach dem Spiel hängen gelassen. Natürlich ist es eine deutliche Niederlager, aber auch daraus haben wir wieder Erkenntnisse gezogen. Denn spielerisch war das in der Vorwärtsbewegung sehr ansehnlich und einige Laufwege, welche in Training erlernt wurden, sind ersichtlich gewesen. Dazu kommt, dass die Mannschaft sich nie aufgegeben und bis zum Schlusspfiff gekämpft hat.weiterlesen…

Zwei Punkte verschenkt

Obwohl unsere Resere Aufstiegsfavorit Normania Treffurt einen Punkt abknöpfte, herrschte nach dem 3:3 bei unserer Mannschaft große Enttäuschung. Denn der greifbar nahe Sieg wurde in der Schlussphase noch leichtfertig aus der Hand gegeben.

In Hälfte eins spielte unser Team aus eine stabilen Abwehr konsequent nach vorn. weiterlesen…

SG-Erste verliert in Geisa mit 1:3

Zwei Gegentore kurz vor und kurz nach dem Pausenpfiff besiegelten die 1:3-Niederlage unserer Elf in Geisa. Personell sah es nicht rosig aus, da insgesamt sechs Akteure ausfielen. Als Ausrede soll dies jedoch nicht herhalten, denn die Gastgeber waren spritziger und bissiger und siegten verdient.

Schon nach 8 Minuten führte Geisa mit 1:0. Lichtblick im SG-Team war Florian Meinhardt. Er war es auch, der in der 36. Minute das zwischenzeitliche 1:1 erzielte. Doch die Freude hielt nicht lange an.

Mike El Antaki

C-Junioren gewinnen Auswärtsspiel

Am 25.08.17 mussten die C-Junioren des EFC Ruhla auswärts gegen die SG Blau Weiß Dermbach ran. Von der ersten Spielminute an gab der EFC Vollgas und so konnte er nach einem Querpass in den Strafraum durch ein Eigentor in Führung gehen. Die Ruhlaer blieben weiter höchst konzentriert und verzeichneten kaum Ballverluste. Nach einer schönen Passkombination legte Ahmad Zainab das 2:0 für unsere C-Junioren nach. weiterlesen…

B-Jugend – Erste Pokalrunde erfolgreich bestritten!

Mit einem am Schluss deutlichen und verdienten 3:6 Sieg, stehen die B-Junioren der SG EFC Ruhla in der 2. Runde des Kreispokals.

Die Mannschaft der SV Mihla machte es uns nicht leicht, durch ihre von Beginn an übermäßige Härte, beschäftigten wir uns zu viel mit Diskussionen, als das Spielgerät schnell zu machen und die technische Überlegenheit zu nutzen. So hieß es zwar nach der ersten Halbzeit 1:2,weiterlesen…