AH des EFC – ein anstrengendes aber erfolgreiches Wochenende

Am vergangenen Wochenende fanden 3 Turniere mit Beteiligung der AH des EFC statt.

Los ging es Samstag früh mit der Hallenkreismeisterschaft im Futsal der Ü50 in Tiefenort, welche eigentliche als Vorrunde zur Landesmeisterschaft ausgespielt werden sollte. Einziger Teilnehmer der nicht aus dem KFA Westthüringen stammte, sollte die SG Suhl /Gumpelstadt sein. Die Mannschaft trat aber nicht und so wurde die Kreismeisterschaft in einer Doppelrunde unter den 3 Mannschaften aus Leimbach, Mechterstädt und Ruhla ausgespielt. Nach einem Sieg gegen den Turniersieger, zwei Unentschieden und einer Niederlage wurde Platz 2 belegt.

Glückwunsch an den Kreismeister, die SG SV Victoria Mechterstädt.

Es spielten: Andreas Sachse, Volker Baacke, Thomas Brückner, Stefan Eichler, Enrico Malsch, Matthias Köllner, Torsten Jung

Am späten Nachmittag folgte unser eigenes Turnier mit ingesamt 6 Mannschaften. Teilnehmer waren der FC Eisenach, Eintracht Eisenach, Union Mühlhausen, TUS Meimers, SG Grün Weiß Stockhausen und wir als Gastgeber. Gespielt wurde jeder gegen jeden. Nach vielen spannenden und auch gutklassigen Partien kam es im letzten Spiel zu einem richtigen Endspiel. Mit Meimers und Ruhla spielten die bis dahin punktgleichen Mannschaften um Platz 1.
Ein Unentschieden hätte dem EFC auf grund des besseren Torverhältnis gereicht, das Spiel wurde 2:0 gewonnen.
Danke an alle beteiligten Mannschaften und auch an das Schiedsrichterduo, Klaus Reißig und Holger Rauschenberg.

Es spielten: Jens Hirschfeld, Heiko Ludwig, Thomas Bauch, Carsten Wölke, Enrico Siebert, Sven Bartko, Steffen Bergemann

Am Sonntag ging es dann nach Leinefelde zur Landesmeisterschaft im Futsal der Ü45. Der Landesmeister wurde in 2 Viererstaffeln ausgespielt. Nach einem 2:0 Sieg im ersten Spiel gegen den späteren 2. aus Marbach folgte ein 1:1 Unenteschieden gegen Tramps und eine 0:1 Niederlage gegen den neuen Landesmeister aus Bickenriede. Somit war nach der Vorrunde Schluß, aber als bester Gruppendritter wurde Platz 5 belegt. Es war mehr drin, aber trotzdem ein schöner Abschluß eines doch erfolgreichen Wochenendes.
Dank an alle die dazu beigetragen haben.

Es spielten: Jens Hirschfeld, Heiko Ludwig, Thomas Bauch, Carsten Wölke, Heiko Grabow, Jörg Kessinger, Volker Baacke, Torsten Jung

AH des EFC – Kreismeister der Ü45

Bei der gestrigen Endrunde der Ü45 Futsal-Kreismeisterschaft des KFA Westthüringen in Tiefenort belegten die AH des EFC den 1. Platz und konnten somit den Titel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen.
Waren es im letzten Jahr noch 5 Teilnehmer, so waren es dieses Mal 4 Mannschaften die für die Ü45 gemeldet hatten. Nach dem Auftaktunentschieden gegen den FSV Leimbach folgten 2 knappe Siege mit 1:0 gegen Waltershausen und 2:1 Dermbach, wobei letzterer nach einem Rückstand noch zu Gunsten des EFC gedreht werden konnte.
Nach dem torlosen Unentschieden zwischen Walterhausen und Leimbach im letzten Spiel stand der EFC als Turniersieger fest. Als bester Spieler des Turniers wurde Carsten Wölke ausgezeichnet.
Vor der Endrunde der Ü45 fand das Endspiel in der Ü55 zwischen Martinroda und Mechterstädt statt. Mechterstädt ging nach 2x 10 Minuten mit 5:1 als Sieger vom Hallenparket.

Da der TFV sehr spät die Termine für die Hallenlandesmeisterschaft festgelegt hat und somit die Ü50 HKM am 24.02. (vorher terminiert auf den 04.03.) stattfindet, müssen an dem betreffenden Wochenende (24/25.02.2018) 3 Hallenturniere von den AH gestemmt werden. Die HKM der Ü50, das eigene Turnier am Nachmittag sowie die Teilnahme an der Landesmeisterschaft der Ü45 am 25.02. in Leinefelde.

Es spielten: Jens Hirschfeld, Heiko Grabow, Torsten Jung, Jörg Kessinger, Heiko Ludwig (1 Tor), Thomas Bauch (1), Carsten Wölke (1), Volker Baacke

AH – erfolgreiche Teilnahme am Herbacin Cup der Männer

Bei der kurzfristigen Teilnahme am Herbacin Cup für Männermannschaften 2017 errangen die AH des EFC Ruhla den 1. Platz. Nach 5 Siegen in 6 Spielen fiel, bei gleicher Punktzahl und gleichem Torverhältnis, der Sieg denkbar knapp aus, entscheidend war das eine mehr geschossene Tor. Platz 2 belegte die 1. Mannschaft des EFC, die als einzige Mannschaft den Turniersieger besiegen konnten. 🙂
Platz 3 ging an die Mannschaft von Lok Erfurt.

Allen einen guten Rutsch ins neue Jahr und Alles Gute für 2018

Es spielten: Uwe Sinke, Heiko Grabow, Enrico Malsch, Steffen Bergemann, Markus Jerk, Torsten Jung, Enrico Siebert, Andreas Dorn, Andreas Amann

C-Junioren besiegen Gumpelstadt mit 5:0!

Am 05.11.2017, spielte der EFC Ruhla 08 auswärts in Kloster gegen die SG SV Gumpoldia Gumpelstadt. Wegen schwieriger Platzverhältnisse begann das Spiel schleppend. Erst ein Freistoß, der von Lisa Ottomann geschossen wurde, brachte die Ruhlaer in Führung. Nur fünf Minuten später gab es erneut einen Freistoß für unsere C-Junioren. Diesmal ließ Bastian Fischer den Torwart der Gumpelstädter ins Leere springen. Mit einem 2:0 Resultat ging es für den EFC 08 in die Halbzeitpause. weiterlesen…

AH-Freitagsspiel in Gotha gegen die AH von Wacker Gotha

Das wars, das letzte Freundschaftsspiel für dieses Jahr im Gothaer Törpe Park gegen die AH von Wacker Gotha.

Mit 11 Mann ging`s nach Gotha. Nach einer klaren Ansage von Volker Baacke und einer kleinen Systemänderung auf Rat von Rene gings los. 🙂
Nach Toren von Stefan Eichler(2x) und Carsten Wölke führten wir 3:0. Trotz Chancen auf beiden Seiten, einmal lenkte Andreas den Ball noch an den Pfosten, Stefan etwas überhastet beim Abschluß, blieb
es beim Stand von 3:0 für uns zur Halbzeit.
In der 2. Halbzeit lief der Ball dann noch besser und durch weitere Tore von Stefan (2x), Rene (2x), Markus (2x) und Carsten, stand es am Ende durch den Ehrentreffer für die Gastgeber 10:1 für uns.
Besonders erwähnenswert sei noch der gehaltene Handelfmeter von Andreas und die beiden Freistoßtore, einmal von Rene und Markus nach schöner Vorarbeit von Steffen. Trotz Ehrgeiz auf beiden Seiten war es ein faires Spiel, auch Dank der guten Schiedsrichterleistung.
Auch die 3. Halbzeit ging an uns. Danke an die Wirtsleute in Gotha, das sie durchgehalten haben. Der Heimweg führte uns, Dank unvohergesehener Umleitungen, über Winterstein …

Wir hoffen auch nächstes Jahr wieder Gast in Gotha zu sein und sind gerne Gastgeber. Das vergangene Jahr hat gezeigt, das es immer schwerer wird, AH-Mannschaften zu finden, die auf Großfeld Freundschaftsspiele austragen. Auch auf diesem Wege schonmal, Anfragen für das nächste Jahr sind gerne willkommen. Die Termine für unsere Turniere, am 23.02.2018 in der Halle und am 16.06.2018 Kleinfeld in Ruhla, stehen, Einladungen folgen. Bis dahin….. schöne Zeit

Es spielten: Andreas Sachse, Matthias Köllner, Volker Baacke, Carsten Wölke (2x), Christian Darr, Steffen Bergemann, Markus Jerk (2x), Rene Czerny (2x), Stefan Eichler (4x), Torsten Jung, Andreas Dorn

AH – Freitagsspiel in Seligenthal gegen die AH aus Struth Helmershof

Die Neugier war groß, was den Kunstrasenplatz in Seligenthal betraf und alle waren letztendlich begeistert auf solch einem Geläuf spielen zu können.
Der Kunstrasenplatz in Seligenthal hielt das, was wir uns versprochen hatten. Hier war nach jahrelangem Bestreben der Vereine und rund 10% iger Eigenleistung im letzten Jahr ein Kunstrasenplatz der neuesten Generation eingeweiht worden. Sowas in Thal …. ein Traum.

Nun zum Spiel. Nach unserer 2:3 Niederlage zu Hause fanden 15 Mann den Weg nach Seligenthal. Der Eine früher der Andere später …. 🙂
Durch Tore von Carsten, Steffen und Rene stand es zur Halbzeit 3:0 für uns. Trotz der vielen Wechsel wurde die Ordnung beibehalten und in Halbzeit 2 gelang durch Treffer von Heiko Ludwig (3x), Markus Jerk und nochmals Carsten Wölke ein ungefährdeter 8:0 Sieg, der Dank der starken Paraden des Struther Torwarts nicht höher ausgefallen ist.
In 14 Tagen gibt es dann ein Wiedersehen in Hamburg, welches in der 3. Halbzeit schon vorbereitet wurde. Dank nach Struth für die Top – Rahmenbedingungen des Abends, sowohl während als auch nach dem Spiel. 🙂

Es spielten: Andreas Sachse, Heiko Grabow, Matthias Köllner, Enrico Malsch, Volker Baacke, Carsten Wölke, Christian Darr, Steffen Bergemann, Markus Jerk, Rene Czerny, Heiko Ludwig, Stefan Eichler, Thomas Bauch, Jörg Kessinger, Torsten Jung,

Heimspiele der I. und II. am Wochenende in Thal

Das Heimspiel gegen Kreisoberliga-Tabellenachbar Eintracht Apfelstädt wird am Samstag um 15 Uhr auf dem Hartplatz in Thal ausgetragen. Diese Entscheidung ist nach einer Platzbesichtigung heute Mittag gefallen. Der Wutha-Farnrodaer Rasenplatz, der bereits am Dienstag in zwei umkämpften Pokalpartien litt, ist nach den anhaltenden Regengüssen der letzten Tage nicht bespielbar. Auch die Reserve wird am Sonntag gegen Hainich Berka in Thal auflaufen.

Auch Erste fliegt aus dem Pokal!

Nun können sich die Mannschaften der Spielgemeinschaft Ruhla/Wutha-Farnroda voll und ganz auf die Punktspiele konzentrieren. Nachdem die Zweite am Vormittag mit 1:4 verlor, musste Stunden später auch die Erste durch die 1:2-Niederlage gegen die SG Gumpelstadt die Pokalsegel streichen. Nur 72 Stunden nach dem 3:2-Sieg in Gumpelstadt konnte unser Team trotz fast unveränderter Besetzung nicht an die dort gezeigte Leistung anknüpfen. „Irgendwie haben heute zehn bis fünfzehn Prozent bei allen gefehlt“, hatte Trainer Steffen Bergemann den Grund fürs Scheitern schnell ausgemacht.

weiterlesen…