SG schickt Gerstungen in die Kreisliga

Eine Woche nach dem gesicherten Klassenerhalt spielte die SG-Kreisoberligaelf befreit auf und besiegte den ESV Gerstungen heute mit 5:0. Unsere Elf ließ keine Debatten zum Thema Wettbewerbsverzerrung aufkommen, sondern ging von Beginn an ehrgeizig zu Werke. Gerstungen bot für ein Abstiegsendspiel unterm Strich zu wenig und muss den Gang in die Kreisliga antreten.

Torschützen waren Tobias Wollenhaupt (3) und Florian Meinhardt (2).#

Mike El Antakiweiterlesen…

AH – Kleinfeldturnier im Rahmen des Vereinsfests

Das Teilnehmerfeld bestand eigentlich aus 6 Mannschaften. 3 Mannschaften mussten aber leider kurzfristig absagen.
Danke an die AH aus Wutha, die kurzfristig zusagten und als 4. Mannschaft neben Remstädt, Eisenach und Ruhla am Turnier teilnahmen.
Gespielt wurde jeder gegen jeden mit Hin- und Rückspiel.
Gut das letztendlich ausreichend Spieler zur Verfügung standen, denn das schöne Wetter, der Kräfteverschleiß vom Vortag und die anschließende lange 3. Halbzeit mit Public-Viewing machten sich bei einigen Spielern bemerkbar. 🙂
Nach ingesamt 6 Spielen, 4 Siegen und 2 Unentschieden, standen die AH des EFC als Turniersieger fest. Platz 2 ging an den Vorjahressieger aus Remstädt, Platz 3 an den FC Eisenach und Platz 4 an die AH aus Wutha.

Leider lockte das schöne Wetter wenige Einheimische und Gäste zur abschließenden Abendveranstaltung, ganz im Gegenteil zum am Tage darauf stattfindenden Familienfest.
Hierzu gibt es dann einen gesonderten Beitrag….

Es spielten: Andreas Sachse, Volker Baacke, Steffen Bergemann, Torsten Jung, Enrico Malsch, Karsten Gössel, Andre Engelhardt, Rico Kirchner, Uwe Scheer, Mark Rudloff, Jörg Kessinger

AH -Eröffnungspiel zum Sommer- und Familienfest 2018 gegen die Traditionsmannschaft von RWE

Für den Start zum unserem Vereinswochenende hat der EFC weder Kosten noch Mühe gescheut und die Traditionsmannschaft von RWE eingeladen.
Betreut durch Jürgen Heun und gespickt mit ehemaligen Oberligaspielern (Busse, Appelt) und Spielern aus der jüngeren Vergangenheit (Hebestreit, Tews) waren unsere Gäste angetreten.
Mit Uwe Jung und Reiner Gürtler als Trainer hatten wir ebenfalls 2 erfahrene Akteure aus DDR-Liga Zeiten entgegen zu setzen.
Erfurt machte das Spiel und kam so in der 6. Minute (Cramer) zum 1:0. Nach Möglichkeiten auf beiden Seiten wurde bei einem Konter Sven Bartko von Torwart Otto umgerissen. Schiedsrichter Niklas Böttger lies Gnade vor Recht ergehen und zeigte nur Gelb. Kurz vor der Halbzeit dann das 2:0 (Fischer, 38`) für Erfurt.

Kurz nach Wiederanpfiff dann das 3:0 (Fischer, 48`) für Erfurt. Wiederum kurze Zeit später die Chance zum Anschluß für Heiko Ludwig. Ebenfalls alleine vorm Torwart, konnte er den Ball und sich selber nicht am Torwart vorbei bringen. Der Verdacht, das die Spiele für das am Wochenende stattfindende Vereinsfest abgesagt werden müssen, bestätigte sich nicht. 🙂
Das er es besser kann, zeigt Heiko Ludwig kurze Zeit später, Anschlußtreffer zum 3:1 (59`).

Nach einem Zusammenprall im Ruhlaer Strafraum zeigte der Schiedsrichter auf den Elfmeterpunkt und nicht so viel Fingerspitzengefühl wie in der ersten Halbzeit, 4:1 für Erfurt (Winter, 74`). Kurz vor Schluß dann noch der Treffer zum 5:1 (Kümmerling, 78`) für die Traditionsmannschaft.
Die fast 200 Zuschauer haben 6 Tore und ein abwechslungsreiches Spiel gesehen. Dank den Schiedsrichtern Niklas Böttger, Steffen Niklasch und Holger Rauschenberg.

Als Information am Rande: Mit den Oldies des RWE wurde bereits der nächste Termin für den 25.05.2019 ausgemacht. Hier treten dann die Mannen um Josef Vlay in Ruhla an.

Es spielten fürden den
EFC Ruhla 08: Andreas Sachse, Volker Baacke, Torsten Jung, Andreas Dorn, Enrico Malsch, Fred Krauss, Thomas Bauch, Mark Rudloff, Carsten Wölke, Christian Linss, Jörg Kessinger, Heiko Grabow, Heiko Ludwig (1), Rene Czerny, Steffen Bergemann, Uwe Jung, Sven Bartko – Trainer: Reiner Gürtler

RWE-Traditionsmannschaft: Wolfram Otto, Steffen Ehrich, Mario Frank, Jens Cramer (1), Kay Eberhardt, Andre Tews, Tobias Friedrich, Ronny Hebesreit, Robert Fischer (2), Marc Kümmerling (1), Martin Busse,
Rocco Lux, Volker Appelt, Andreas Winkler (1) – Trainer: Jürgen Heun

AH-Freitagsspiel in Struth Helmershof

Am vergangenen Freitag waren wir anläßlich der Feiern zum 110. Geburtstages des SV Struth-Helmershof als Gästemannschaft eingeladen.
Seit über 7 Jahren finden Freundschaftsspiele zwischen den AH beider Vereine statt, mit gesundem Ehrgeiz auf dem Platz und der gleichen Leidenschaft zur 3. Halbzeit. 🙂

Bei super Bedingungen, auf top hergerichtetem Rasen und aushaltbaren Temperaturen wurde 2x 35min guter Fußball gespielt. Die Gastgeber führten zur Halbzeit 1:0 und legten zu Beginn der 2. Halbzeit das 2:0 nach. Nach Chancen auf beiden Seiten gelang nach schnell ausgeführten Freistoß Enrico Siebert der Anschluß zum 1:2 aus unserer Sicht. Bei einem weiteren gut ausgespieltem Gegenzug gelang Andreas Dorn mit feinem Lupfer der Treffer zum 2:2 Ausgleich, was dann auch der Endstand der Begegnung sein sollte.
Das in 14 Tagen geplante Rückspiel wird auf den Herbst verlegt. Ein neuer Termin ist in Planung.

Bis auf das Spiel in Remstädt konnte trotz Rückstand immer mindestens ein Unentschieden erreicht werden. Das nehmen wir gerne für nächsten Freitag mit, denn da steht kein Geringerer als die Tradtionsmannschaft von RWE auf dem Platz. Wir freuen uns drauf.

Es spielten: Jens Hirschfeld, Volker Baacke, Stefan Eichler, Torsten Jung, Andreas Dorn (1), Enrico Malsch, Fred Krauss, Enrico Siebert (1), Thomas Bauch, Mark Rudloff, Carsten Wölke, Christian Linss, Jörg Kessinger

AH Spiele in Remstädt und Trusetal

Am 25.05. war unser Spiel gegen Remstädt. Zum ersten Mal wurde Kleinfeld anstatt Großfeld gespielt, da nur 9 Mann zur Verfügung standen.
Zu allem Unglück verletzten sich auch noch 2 unserer Spieler ohne gegnerische Einwirkung. Zur Halbzeit streiften sich 2 Spielern aus Remstädt die Trikots der Verletzten über.
Zum Spiel nur soviel, bis zur Halbzeit konnten wir noch mithalten, da stand es 3:2 für die Gastgeber. Der Endstand von 7:3 war für die Gastgeber verdient, obwohl Andreas Sachse stark gehalten hat.
Danke an die 3 Damen vom Grill, die uns wieder bestens versorgt haben.

Es spielten: Andreas Sachse, Matthias Köllner, Volker Baacke, Stefan Eichler (1), Torsten Jung, Enrico Malsch, Fred Krauss, Christian Darr, Mark Rudloff

Am vergangenen Freitag standen wieder mehr Spieler zur Verfügung. Das Spiel im Gehege konnte stattfinden.
Nach einer Ecke war Steffen Bergemann mit dem Kopf erfolgreich, Trusetals erste Chance landete am
Pfosten. Noch vor der Halbzeit erhöhten Andre Engelhardt und Oldie Volker Baacke zum Halbzeitstand von 3:0. Da nur ein Wechsler zur Verfügung stand, schwanden in der 2. Halbzeit etwas die Kräfte.
Einige Chancen wurden nicht genutzt, so dass es beim Stand von 3:0 für uns blieb.
In der 3. Halbzeit, die von den Gastgebern wieder sehr gut vorbereitet war, wurde das Spiel ausgewertet. 🙂

Gute Besserung an alle Verletzten. Ich hoffe das der Eine oder Andere gegen die Traditiionsmannschaft von RWE wieder dabei ist. Ob das Spiel am kommenden Freitag in Struth-Helmershof stattfinden kann, wird sich zeigen. Danke auch an Heiko und Andreas für die Unterstützung von außen.

Es spielten: Jens Hirschfeld, Volker Baacke (1), Rene Czerny, Stefan Eichler, Torsten Jung, Andreas Dorn, Enrico Malsch, Fred Krauss, Steffen Bergemann (1), Thomas Bauch, Andre Engelhardt (1), Mark Rudloff … Heiko Grabow, Andreas Sachse

AH-Mittwochsspiel in Wenigenlupnitz

Wie eigentlich fast jedes Jahr waren die Alten Herren aus dem Emsetal am Mittwoch vor Himmelfahrt unser Gegner. Das Spiel fand in Wenigenlupnitz, einem der 5 zur Verfügung stehenden Sportplätze der SG statt. Was im normalen Ligabetrieb nicht möglich ist, ist im Altherrenbereich kein Thema.
Bei sehr guten Bedingungen, Platz und Wetter waren ideal, gingen die Gastgeber 1:0 in Führung. Den Ausgleich für uns erzielte Jörg Kessinger. So ging es auch in die Halbzeit. In einem Spiel mit Chancen auf beiden Seiten gingen die Gastgeber erneut in Führung. Wie bereits am letzten Freitag, gelang uns aber der Ausgleich zum 2:2, Torschütze war Enrico Malsch.
Die anschließende Auswertung fand bei Bratwurst und Getränken im Vereinsraum am Sportplatz statt. Danke nach Wenigenlupnitz.

Es spielten: Andreas Sachse, Matthias Köllner, Volker Baacke, Rene Czerny, Stefan Eichler, Torsten Jung, Andreas Dorn, Enrico Malsch (1), Jörg Kessinger (1), Andre Engelhardt, Carsten Wölke, Thomas Bauch, Christian Darr

AH-Freitagsspiel gegen Union Mühlhausen

Das erste Heimspiel der AH des EFC fand unter besten äußeren Bedingungen statt, ganz im Gegenteil zum letzten Mal, als es kurz nach Ende der Begegnung in Strömen goss und es während des Spiels schon grummelte. Hinsichtlich Besetzung hatte beide Mannschaften so Ihre Probleme, so das 10 gegen 10 gespielt wurde.
In der ersten Halbzeit dominierte Mühlhausen das Geschehen und führte verdient 2:0. Nach der Halbzeit fielen die Tore dann aber auf der gleichen Seite. Stefan Eichler erzielte nach Vorarbeit von Enrico Malsch und Fred Krauss beide Tore zum 2:2 Endstand. Kurz vor Schluß hätte der Gast noch das Siegtor erzielen können, aber ein eigener Spieler lenkte den Ball noch am Tor vorbei.
Wie bis jetzt immer in den Begegnungen beider Mannschaften, war es ein sehr faires Spiel mit guten Spielzügen auf beiden Seiten. Das Rückspiel findet dieses Mal zu Beginn der Stadtkirmes, am 24.08.2018 statt. Wir freuen uns drauf.
PS: Danke Carsten, an den grillenden Schiri … 🙂

Es spielten: Andreas Sachse, Jens Hirschfeld, Matthias Köllner, Volker Baacke, Rene Czerny, Stefan Eichler (2), Torsten Jung, Andreas Dorn, Enrico Malsch, Fred Krauss, Christian Linss

AH-Freitagsspiel in Tambach-Dietharz

Das zweite Freundschaftsspiel der Saison fand in Tambach Dietharz statt.
Nach gutem Spiel in den ersten 20 Minuten ging der Gastgeber mit 1:0 in Führung. Bei einem weiteren gut ausgespielten Konter erhöhte der Gastgeber auf 2:0. Kurz vor der Pause verkürzte Steffen Bergemann zum 1:2 aus unsere Sicht. So ging es dann auch in die Pause.
Nach der Pause wurden die Chancen besser genutzt. Stefan Eichler glich zum 2:2 aus und Enrico Siebert brachte uns mit einem Kopfball 3:2 in Front. Nach Chancen auf beiden Seiten, wäre ein Unentschieden das gerecht Ergebnis gewesen, aber statt dessen traf Torsten Jung nach erneuter Flanke von Enrico Malsch zum 4:2 für Ruhla.

Es spielten: Andreas Sachse, Jens Hirschfeld, Matthias Köllner, Volker Baacke, Steffen Bergemann (1), Rene Czerny, Stefan Eichler (1), Torsten Jung (1), Andreas Dorn, Enrico Siebert (1), Heiko Grabow, Enrico Malsch, Fred Krauss

AH des EFC – Saisoneröffnung 2018

Anläßlich des Geburtstags von Volker Baacke fand am 20.04.2018 ein Freundschaftsspiel zwischen den AH aus Mosbach und Ruhla statt.
Bei herrlichen Bedingungen wurde der Jubilar, er beging am 18.04.2018 seinen 6o. Geburtstag, würdig gefeiert.
Viele seiner ehemaligen Mitstreiter, sowohl aus Ruhlaer als auch aus Mosbacher Zeiten, waren zugegen.

In der ersten Halbzeit streifte er sich das Trikot des EFC über, in der zweiten Halbzeit das der Mosbacher. Den schönsten Treffer erzielte der Jubilar selber, leider hatte der Linienrichter ein Abseits gesehen, so das der Treffer nicht zählte. Kurz vor Schluß dann doch der verdiente Treffer. Nach Foul an Ihm im Strafraum (der Gefoulte soll ja eigentlich nicht selber ran 🙂 ), verwandelte er sicher für Mosbach zum Entstand von 3:7.
Das Ergebnis spielte an diesem Abend keine Rolle. Es war eine super Sache, das dieses Spiel zu Stande gekommen ist. Danke an alle die dazu beigetragen haben und Danke nach Mosbach, das das Spiel unter solch guten Bedingungen stattfinden konnte.

Es spielten: Volker Baacke, Andreas Sachse, Jens Hirschfeld, Heiko Grabow, Jörg Kessinger, Heiko Ludwig (1 Tor), Thomas Bauch, Carsten Wölke (1), Volker Baacke, Stefan Eichler (1), Rene Czerny (1), Mark Rudloph (1), Steffen Bergemann, Markus Jerk, Matthias Köllner, Christian Darr, Enrico Siebert, Fred Krauss, Enrico Malsch, Thomas Brückner, Torsten Jung (2)

Endergebnis zeigt nicht die erbrachte Leistung des Teams!

Die 8:0 Auswärtsniederlage erscheint auf den ersten Blick wie eine deutliche Niederlage. Dazu muss man aber sagen, dass der Zweite der B-Jugend, der Kreisoberliga, Wacker Gotha bis zur 57. Minute glücklich durch einen Torwartfehler und ein Eigentor führte.
Unsere Mannschaft konnte aufgrund schulischer Aufgaben, Krankheiten und einer Sperre nur mit Mühe und Dank zweier Mädels mit 11 Spielern anreisen und das Spiel bestreiten. Umso höher ist diese Teamleistung einzuschätzen.
Erst nach der taktischen Umstellung des Trainers, wurde die deutliche Niederlage eingeleitet.


Aber ich als Trainer bzw. wir als Mannschaft reisen ja nicht zum Verlieren an, sondern um zu Siegen, sonst wären wir keine Sportler.

Ich bin Stolz auf mein Team und auf diese 11 Spieler:

Long, Azad, Ali, Angelo, Lisa, Hannah, Denis, Pascal, Moh, Amin und Niclas.