AH – Hallenturnier SV Remstädt 05.01.2019

Nach einer etwas längeren Pause wieder ein Bericht zu den AH des EFC 08, sorry dafür. Mit guten Vorsätzen ins neue Jahr, dazu gehören bei mir dann wieder aktuelle Spielberichte. 🙂
Die offenen Ergebnisse vom letzten Jahr waren: im September ein 2:3 zu Hause gegen Remstädt, ein 9:4 gegen Tambach und ein 1:5 gegen Emsetal.
Das Jahr 2018 endete mit dem Vereinsturnier am 22.12.2018. Sieger wurde das “ Mix“ Team Langlotz, die AH belegten den 5. Platz.

Am vergangenen Samstag trugen die AH von Fortuna Remstädt ihr Hallenturnier in Goldbach aus. Teilnehmer waren Westring Gotha, Remstädt, Sundhausen, Graifenhain, die 2. Mannschaft von Fortuna Remstädt und wir.
Nach dem 2:2 Kaltstart gegen den späteren Turniersieger Remmstädt II (1. Spiel des Turniers, Ausgleich des Gegners 30 Sek. vor Schluß) folgten 2 Siege und 2 Unentschieden, was letztendlich Platz 3 bedeutete.
Ein gelungener Einstand für das neue Jahr, wenn man bedenkt, das wir den Altersdurchnitt des Turnier reichlich angehoben haben … 😉
Dies wurde mit dem Pokal für den besten Spieler belohnt.

Der Pokal für die weiteste Anreise stand leider nicht zur Verfügung. Auch dieser wäre an einen Spieler unserer Mannschaft gegangen. Danke Volker 🙂
Einen Wehrmutstropfen gab es leider, die Verletzung von Steffen ohne gegnerische Einwirkung, Dir gute Besserung.

Trotzdem, ein sehr schön organisiertes Turnier, beste Verpflegung durch die 3 Damen des gastgebenden Vereins. Wir kommen gerne wieder und wollen das Niveau bei unserem Turnier am 19.01.2019 auf jeden Fall halten 🙂
Gäste sind dann die Mannschaften von Union Mühlhausen, TUS Meimers, Brandenburg, Struth Helmershof, Tambach und dem SV Mosbach.

Es spielten: Jens Hirschfeld, Volker Baacke, Torsten Jung, Steffen Bergemann, Carsten Wölke, Heiko Grabow, Volker Quendt

SG will den Spitzenreiter ärgern!

SG will den Spitzenreiter ärgern!

Die bisherige Saison unsere Kreisoberligaelf ist eine stetes Auf und Ab. Konstanz ist bislang ein Fremdwort. In Gumpelstadt zeigte die Mannschaft beim 4:1, welches Potenzial in ihr steckt. Eine ähnlich konzentrierte Leistung wird nötig sein, wenn am Samstag weitere Zähler hinzukommen sollen. Denn zu Gast im Ruhlaer Stadion ist Tabellenführer SG Gospenroda/Dippach. Die seit dem Sommer von Olaf Gabriel trainierten Westkreisler haben sechs ihrer sieben absolvierten Spiele gewonnen, zuletzt deutlich mit 4:1 gegen Bischofroda. Im Erbstromtal hatte die SG in den vergangenen Jahren jedoch immer einen schweren Stand und fuhr dreimal mit leeren Händen heim. Diese Bilanz sollte unserem Team Mut machen.

Die Zweite spielt am Sonntag in Wutha-Farnroda gegen Hainich Berka, die Dritte ist spielfrei.

Moorgrund-Arena bleibt ein gutes Pflaster!

Moorgrund-Arena bleibt ein gutes Pflaster!

Mal hui, mal pfui: Unsere Kreisoberligaelf spielt derzeit wechselhaft wie Aprilwetter. Eine Woche nach dem blamablen Pokal-Aus in Friedrichroda war die Mannschaft heute in Gumpelstadt kaum wiederzuerkennen und feierte einen auch in dieser Höhe verdienten 4:1-Sieg. Einmal mehr erwies sich die Moorgrund-Arena damit als gutes Pflaster für die SG, die bei den letzten vier Gastspielen dort drei Siege und ein Remis verbuchte.
Ein Sonderlob verdiente sich Axel Nositschka. Der 34-Jährige war gerade erst vom Tuniesienurlaub zurückgekehrt und hatte sich Magenprobleme mitgebracht, hielt aber 90 Minuten durch und verlieh der Abwehr wieder die erhoffte Stabilität. Zudem leitete der Routinier mit einem 40-Meter-Pass aus der eigenen Hälfte Kristian Grabows 1:2 in der 60. Minute ein. Hut ab!
Bei idealen Wetter- und Platzbedingungen fand unsere Mannschaft gut in die Partie, während Gumpelstadt schon in den ersten Minuten unkonzentriert wirkte und Abwehrschwächen offenbarte. Ein individueller Fehler führte dann auch zum 0:1, als Brehmer einen weiten Ball per Kopf in den Lauf von Grabow verlängerte. Der schnelle Stürmer startete zur Grundlinie durch und bediente in der Mitte den mitgelaufenen Florian Meinhardt (14.). Sieben Minuten später bot sich die Chance, nachzulegen, doch der Gast spielte den Angriff zu schlampig aus und fing sich im Gegenzug den Ausgleich ein. Beim Durcheinander vorm Kasten reagierte Schlitzohr Christian Otto schnell, köpfte zum 1:1 ein. Davon ließ sich der Gast jedoch nicht beeindrucken, sondern hatte weiterhin die klareren Offensivaktionen zu verzeichnen. So als Domenic Henning flankte und Grabows Kopfball pariert wurde (37.).
In den zweiten 45 Minuten erarbeitete sich der Gast dann ein klares Chancenplus, was folgerichtig belohnt wurde. Nach der erneuten Führung verpasste Grabow eine Meinhardt-Eingabe noch knapp, ehe er mit seinem zweiten Treffer nach Vorarbeit von Henning für die Entscheidung sorgte. Im von Schiedsrichter Jörg Tischer sicher geleiteten Spiel setzten die Erbstromtaler in der 90. Minute durch Nico Fuchs‘ Flachschuss sogar noch einen obendrauf. Gumpelstadt blieb in Hälfte zwei fast alles schuldig. Außer einen Freistoß, den Gästekeeper Maik Nicolai im Nachfassen entschärfte, ließ unsere starke Hintermannschaft nichts zu.
In der Tabelle klettere das Team dadurch auf Rang sechs.
SG Ruhla: Niolai – von Roda, Nositschka, Wichate (62. Tchamako), Omachonu (81. Mohammadi), N. Fuchs, S. Fuchs, Langlotz, Henning (85. Schleicher), Meinhardt, Grabow.Tore: 0:1 Meinhardt (14.), 1:1 Otto (21.), 1:2, 1:3 Grabow (60./78.), 1:4 N. Fuchs (90.).

Frank Kallenbach übernimmt die Reserve!

Frank Kallenbach übernimmt die Reserve!

Nach dem überraschenden Rücktritt von Rumen Grigorov hat die SG das Trainerproblem bei der zweiten Mannschaft geklärt. Neuer Coach der Reserve ist Frank Kallenbach, der früher sowohl für Wutha-Farnroda als auch Ruhla am Ball war. Seinen Einstand gibt er am morgigen Samstag beim Auswärtsspiel in Mihla.
Wir wünschen ihm bei seiner neuen Tätigkeit viel Spaß, Erfolg und ein ruhiges Händchen wie beim Darten im „Tiem Klüxrat“

Geballter Frauenfußball

Im Winter 2012 begannen Sven Bartko und 6 fußballbegeisterte Mädchen in Ruhla Fußball zu trainieren und zu spielen. 6 Jahre später kann der EFC 08 Ruhla 2 Mädchenmannschaften und 1 Frauenmannschaft verzeichnen, welche diese Saison gestartet ist.
Am 30.09.2018 wird man in Ruhla im Stadion Mittelwiese eine geballte Ladung an Mädchen- und Frauenfußball erleben können. Der Tag startet um 11Uhr mit einem Verbandsligaspiel unserer D-Juniorinnen, welche gegen den 1. FFC Saalfeld antreten. Im Anschluss spielen die C-Juniorinnen um 13Uhr gegen die SG Weimarer FFC in einem Freundschaftsspiel. Der krönende Abschluss des Tages wird das Spiel der neu gegründeten Frauenmannschaft sein, welche nach 3 Siegen in Folge hochmotiviert in ihr 5. Saisonspiel startet.

AH-Freitagsspiel in Mühlhausen

Lieber spät als nie … ich bin noch einen kurzen Bericht schuldig… 🙂

Am vergangenen Freitag waren wir zu Gast in Mühlhausen, dieses Mal zu Beginn der Stadtkirmes. Danke Rolf, dass das wieder so gut geklappt hat. 🙂

Der Platz in Ammern war, wie eigentlich immer, gut bespielbar. In einer ausgeglichenen 1. Halbzeit war der gehaltenen Handelfmeter von Jens der Höhepunkt. Trotz Chancen auf beiden Seiten ging es mit 0:0 in die Halbzeitpause.
Nach der Pause das gleiche Bild, Chancen, aber keine Tore. Dann, für alle etwas überaschend, ein Schuß aus ca. 20m, Tor für Mühlhausen. Trotz guter Chancen auf beiden Seiten, sollte es beim 1:0 bleiben.
Es hat wieder Spaß gemacht, gesunder Ehrgeiz, keine bösen Fouls, schönes Spiel, das Fazit der meisten Beteiligten.

Viel Erfolg für das Spiel am Freitag gegen die Traditionsmannschaft von RWE. Bis zum nächsten Mal.

Es spielten: Jens Hirschfeld, Volker Baacke, Torsten Jung, Steffen Bergemann, Heiko Ludwig, Carsten Wölke, Matthias Köllner, Thomas Bauch, Andre Engelhardt, Rene Czerny, Enrico Malsch, Yogi

AH-Freitagsspiel in Gräfenroda

Am vergangenen Freitag war mit dem Spiel in Gräfenroda das 2. Spiel der Rückrunde.
Es wurde, entgegen dem Spiel gegen Trusetal, wieder Großfeld gespielt.
Dem 8:2 gegen Trusetal auf verkürztem Großfeld, folgte ein 4:0 Sieg in Gräfenroda.
Nach Pfosten- und Lattentreffern auf beiden Seiten war Heiko Ludwig Torschütze zum 1:0 in der 1. Halbzeit.
Trotz leichter Vorteile der Gastgeber nach der Halbzeit, erzeilten bei strömenden Regen in der 2. Halbzeit Steffen Bergemann, Toni Lippold und widerum Heiko Ludwig die weiteren Treffer.
Bei Bratwurst und Bier erfolgte die Auswertung. Der Gastgeber hätte ein Tor verdient gehabt. Die Chancen waren da.
Erwähnenswert sei noch die gute Schirileistung, wobei es ihm beide Mannschaften auch leicht gemacht haben. 🙂

Es spielten: Jens Hirschfeld, Volker Baacke, Stefan Eichler, Torsten Jung, Fred Krauss, Steffen Bergemann (1), Heiko Grabow, Heiko Ludwig (2), Toni Lippold (1), Carsten Wölke, Enrico Siebert, Matthias Köllner

Neue Trainer bei der SG!

Kevin Rathgeber
Rumen Grigorov

Kaum ist die Saison vorüber, da gibt es bei der Spielgemeinschaft erste wichtige Personalentscheidungen für die kommende Spielzeit zu vermelden. Für Zweite und Dritte konnte die SG neue Trainer verpflichten, die wir hiermit recht herzlich im Erbstromtal begrüßen.
Das Sagen bei der Kreisliga-Elf hat künftig Rumen Grigorov. Der 43-Jährige wohnt in Hötzelsroda und fungierte nach seiner aktiven Laufbahn als Trainer in Hötzelsroda und beim FC Eisenach (Dritte und Co der Zweiten).
Die Dritte übernimmt Kevin Rathgeber, der trotz seines jungen Alters ebenfalls schon reichlich Erfahrung als Übungsleiter gesammelt hat. Beim VfB Oberweimar arbeitete er im Nachwuchs, ehe es ihn nach Eisenach verschlug, wo er beim FSV Eintracht und zuletzt in Hötzelsroda Männerteams trainierte.Wir wünschen beiden viel Erfolg und Spaß bei ihren neuen Aufgaben!