Sparkassen Fairplay Fußball Camp

Tretschok trainiert SG-Talente

Ex-Dortmunder kommt nach Ruhla

Der ehemalige Fußballprofi René Tretschok, u. a. Champions-League-Sieger und Deutscher Meister mit Borussia Dortmund, macht mit seiner Fußballschule am kommenden Wochenende Station im Ruhlaer Stadion Mittelwiese. Ausgerichtet wird ein zweitägiges „Fairplay-Fußball-Camp“ für 25 Nachwuchsspieler der SG Ruhla/Wutha-Farnroda (F- bis D-Junioren). Die Wartburg-Sparkasse übernimmt für die Teilnehmer die Camp-Gebühren inklusive der Ausrüstung bestehend aus einem Ball, Trikot und Trinkflasche. Auf dem Programm stehen mehrere Trainingseinheiten, aber auch ein Workshop mit dem Thema „Respekt und Fairplay im Alltag“. Anmeldungen sind nicht mehr möglich, jedoch sind neugierige Jugendtrainer willkommen, die Tretschok über die Schulter sehen wollen. Beginn ist an beiden Tagen um 10 Uhr. Es gibt darüber hinaus für alle Kinder und (auch Gäste) die Möglichkeit, an Aktionsspielen kostenlos teilzunehmen. Am Samstag ist dies das Spiel „Back to Base“ – ein interaktives Laufspiel. Am Sonntag „Fußball Golf“ – eine tolle Kombination aus Spaß und Koordination. lan

Sommer- und Familienfest

Es ist wieder soweit!
Wir laden Euch alle ehrlich zu unserem Sommer- und Familienfest ein! ☀️?‍?‍?‍?
Kommt vorbei und genießt ein paar tolle Stunden voller Spaß und Attraktionen ⛳️⚽️
Für das leibliche Wohl ist ausreichend gesorgt ???????
Wir freuen uns auf euch!

Arbeitseinsatz

Arbeitseinsatz

  • Der EFC Ruhla 08 braucht eure Hilfe! Alle Mitgliedern des Vereins werden gebeten uns tatkräftig zu unterstützen beim Arbeitseinsatz im Stadion Mittelwiese!

11.06.19 und 18.06.19 ab 17Uhr im Stadion Mittelwiese Ruhla

Herzlich Willkommen zum Sommerfest

Am 30.06.2019 findet unser alljährliches Sommerfest statt. Dazu laden wir recht herzlich ein!
Wann und wo und was könnt ihr erleben?
hier sind die wichtigsten Eckdaten:
Stadion Mittelwiese Ruhla
9-12Uhr E-Junioren und F-Junioren Turniere
12:30 Frauen EFC Ruhla 08 : SuFF Raßdorf
14-17Uhr D-Junioren und Juniorinnen Turnier
13-18Uhr Familienfest
mit Spielmobil, Hüpfburg, Geschwindigkeitstorschuss, Fußball-Golf, Kinderschminken, Kinderflohmarkt

Wie immer haben wir neben den zahlreichen Attraktionen auch für ausreichend und leckere Verpflegung gesorgt.

Der EFC Ruhla 08 freut sich auf zahlreiche Gäste

AH-Spiele gegen RWE und Emsetal

Ich bin noch 2 kurze Spielberichte schuldig.

Wie auch in der Tagespresse schon beschrieben, spielten wir am Samstag den 25.05.2019 gegen den Nachwuchsmeister der DDR von 1980.
Einige Spieler von damals, wie Josef Vlay, Martin Iffart und Norbert Leischner, traten zum Spiel an. Verstärkt wurden die Rot Weisen durch Mark Rudloph und Stefan Eichler. Nach 2x 35 Minuten hies es 4:2 für Ruhla.
Schiedsrichter Klaus Reisig hatte mit dem fairen Spiel keinerlei Probleme, musste aber einmal auf den Elfmeterpunkt zeigen. Beim Stand von 2:1 für Ruhla verschoß aber Peter Specht, der gefoulte Spieler den fälligen Straftstoß. Bei Tor zum 1:0 für Erfurt hatte er es besser gemacht. Torschützen für Ruhla waren Steffen Bergemann (1:1), Enrico Malsch (2:1), Carsten Wölke (3:1) und Uwe Jung (4:2), den zwischenzeitlichen Anschluß erzielte Josef Vlay nach sehenswertem Solo.
Eine gelungene Veranstaltung, danke an alle Beteilgten, auch denjenigen die beim Verkauf und Braten geholfen haben (Jens, Jörg, Fred, Markus). Danke auch an Reiner Gürtler, der als Coach an der Seitenlinie stand.

Es spielten: Andreas Sachse, Torsten Jung, Steffen Bergemann, Carsten Wölke, Matthias Köllner, Thomas Bauch, Rene Czerny, Heiko Grabow, Volker Baacke, Uwe Jung, Enrico Malsch, Uwe Scheer, Bernhart Will, Andreas Dorn

Zum Spiel vom Mittwoch gegen Emsetal.
Nach 1:0 Halbzeitführung durch Heiko Ludwig und weiteren möglichen Treffern für uns hies es am Ende durch 2 Tore von Norman Bonsack 2:1 für unsere Gäste.

Es spielten: Andreas Sachse, Torsten Jung, Steffen Bergemann, Carsten Wölke, Matthias Köllner, Thomas Bauch, Rene Czerny, Heiko Ludwig, Volker Baacke, Rico Kirchner, Marcus Jerk, Mark Rudloph, Stean Eichler

AH-Freitagsspiel gegen Trusetal

Lieber spät als nie … hier noch ein kurzer Spielbericht für den vergangenen Freitag.
Gast waren dieses Mal die alten Herren aus Trusetal. Wir hatten uns eine Verbesserung zum letzten Freitag vorgenommen, aber das Endergebnis war das Gleiche. An die genaue Torfolge kann ich mich nicht mehr erinnern, aber trotz einer 3:2 Führung haben wir 3:4 verloren. Torschützen für uns waren Tobias Schröder, Rene Czerny und Carsten Wölke.
Das Reserven vorhanden sind, hat die 3. Halbeit gezeigt. Hier hatten wir die Nase vorn. 🙂
Danke an Jens für die gute Bewirtung.
Trotz anfänglicher Schierigkeiten hatten unsere Gäste ausreichend Spieler zur Verfügung, so dass das Spiel stattfinden konnte. Es wird leider immer schwerer AH-Mannschaften für Freundschaftsspiele auf Großfeld zu finden. So lange wir einigermaßen mithalten können, stehen wir gerne zur Verfügung.

Die Anfrage der Junioren des Jahrgangs 1979/80 von RWE zeigt das. Das Spiel findet, wie bereits informiert, am Samstag den 25.05.2019 um 15:30 Uhr im Stadion Mittelwiese statt. Auch ehemalige Spieler des EFC werden zu Gast sein. Wir freuen uns ….

Es spielten: Andreas Sachse, Torsten Jung, Steffen Bergemann, Carsten Wölke, Matthias Köllner, Thomas Bauch, Rene Czerny, Mark Rudloph, Heiko Grabow, Volker Baacke, Uwe Jung, Tobias Schröder, Stefan Eichler, Sven Bartko, Enrico Malsch

Rot-Weiß Erfurt ist zu Gast


Am kommenden Samstag, den 25.05.2019, darf der EFC Ruhla 08 die Junioren des RWE aus dem Jahre 1979/80 im Stadion Mittelwiese herzlich begrüßen. Dabei bringt der Gegner professionelle und tatkräftige Unterstützung mit. Wir dürfen uns auf Vlay, Iffarth, Winter und viele mehr freuen. Gelenkt und geleitet wird das Team von Trainer Siegmar Menz. Anstoß ist 15:30Uhr.
Für ausreichend Verpflegung ist wie immer gut gesorgt!
Der EFC Ruhla 08 freut sich auf reichlich Publikum

AH-Freitagsspiel gegen Union Mühlhausen

Endlich war`s wieder mal soweit …
Nach der Absage des Spiels gegen Struth-Helmershof vor 14 Tagen, waren gestern Abend die AH von Union Mühlhausen bei uns zu Gast.
Gewohnt spielstark gingen die Gäste aus Mühlhausen schnell in Führung, doch Heiko Ludwig konnte nach einer Unaufmerksamkeit der Gäste zum 1:1 ausgleichen.
Bei einem erneuten schnellen Gegenzug der Gäste dann das 2:1, abermals durch den schnellen Peter Staufenbiel. So ging es dann auch in die Halbzeit.
Nach dem Wechsel dann Chancen auf beiden Seiten. Beide Torhüter hielten ausgezeichnet, aber wiederum Staufenbiel, der mit seinen 42 Jahren noch ziemlich flott unterwegs war, erzielte das 3:1 aus Sicht von Mühlhausen.
Die Gäste liesen Ihre Chancen aus und so kamen wir durch Tore von Heiko Ludwig und Markus von Roda zum Ausgleich. Kurz vor Schluß dann doch der Siegtreffer für Mühlhausen. Endstand 4:3 für unsere Gäste.
Durch alle Beteiligten wieder ein angenehmer Freitagabend, mit gesundem Ehrgeiz und einer ordentlichen 3. Halbzeit.
Danke auch an Fred, Jens und Heiko. Schiri und Bewirtung wurden von unseren Gästen mit sehr gut bewertet.
Wir freuen uns auf das Rückspiel am 30.08. in Mühlhausen mit anschließendem Besuch der Kirmes. 🙂

Ein kleiner Hinweis in eigener Sache. Am 25.05.2019 um 15:30 Uhr findet wieder ein Spiel gegen die AH von RWE statt, nicht gegen die Traditionsmannschaft, sondern gegen die Mannen um Josef Vlay und Martin Ifferth, deren jährliches Treffen dieses Mal in Bad Liebenstein stattfindet.

Es spielten: Andreas Sachse, Torsten Jung, Steffen Bergemann, Heiko Ludwig, Carsten Wölke, Matthias Köllner, Thomas Bauch, Rene Czerny, Andreas Dorn, Christian Darr, Christian Linss, Marcus von Roda, Jörg Kessinger, Mark Rudloph

Erste startet mit richtungsweisenden Spiel !

Erste startet mit richtungsweisenden Spiel !

 

Am Samstag startet die Rückrunde für unsere Erste Mannschaft gegen die SG Bischofroda. Für beide Mannschaften gleich ein richtungsweisendes Spiel, es gilt wichtige Punkte für den Klassenerhalt zu sammeln. Nach einer durchwachsenen Vorbereitung,  mit einigen personellen Problemen, will die Mannschaft um Kapitän Henning die drei Punkte im Erbstromtal behalten.  Von der komfortablen Tabellenposition (Platz 6) sollte man sich nicht täuschen lassen,  im Worst-Case Szenario ist der elfte Tabellenplatz der erste Abstiegsplatz und auf diesen beträgt der Vorsprung gerade einmal fünf Punkte. Auch die SG Bischofroda spielt wieder gegen den Abstieg, mit Jan Kusnir konnten man sich noch einmal defensiv verstärken und mit Andy Baumbach einen Trainer aus den eigenen Reihen gewinnen, der die Spielgemeinschaft in der Liga halten soll. Im Hinspiel hieß es 1:1 und auch in den letzten Jahren konnten wir gegen die Spielgemeinschaft immer punkten.

Spielort: Thal oder Ruhla (wird kurzfristig entschieden)

AH -Turnier des EFC Ruhla 08

Am vergangenen Samstag fand unser AH Hallenturnier, ein Mammutturnier mit insgesamt 10 Mannschaften statt. Teilnehmer waren die Mannschaften aus Brandenburg, Mühlhausen, Remstädt, Tambach, Mosbach, Struth Helmershof, Meimers, Heyerode und 2 Mannschaften des EFC.
Für das nächste Turnier möchten wir die Teilnehmerzahl wieder auf max. 8 Mannschaften begrenzen, da die Pausen für die jewiligen Mannschaften doch recht lang wurden.

Gespielt wurde in 2 Staffeln mit je 5 Mannschaften. Der Sieger des Turniers wurde unter den 2 Erstplatzierten der beiden Staffeln mit Halbfinale und Finale ausgespielt.
Im ersten Halbfinale standen sich die Mannschaften von Struth Helmershof (Gruppensieger der Staffel 1) und Meimers (Gruppenzweiter der Staffel 2) gegenüber. Der Sieger in einem spannenden Spiel hieß Meimers. Im zweiten Halbfinale trafen die AH des EFC auf den souveränen Sieger der 2. Staffel, die Mannschaft aus Heyerode.
Trotz eines anfänglichen 2:1 für den EFC gewann die Mannschaft aus Heyerode 6:2.
Platz 3 wurde per Neunmeterschießen entschieden. Nach dem 14. Neuner stand der dritte Platz fest, er ging an den Gastgeber.
Im Finale gab es den erwarteten Favoritensieg. Die Mannschaft aus Heyerode gewann verdient mit 6:1.

Danke an die teilnehmenden Mannschaften für ihre Ausdauer und ihre Teilnahme und Dank auch an die beiden Schiedsrichter Klaus Reißig und Udo Dittmar.

In der 3. Halbzeit wurde bei Essen und Trinken die verbrauchte Energie wieder „aufgetankt“. Ein eindeutiger Sieger konnte hier nicht ermittelt werden. 🙂

Es spielten: Jens Hirschfeld, Volker Baacke, Torsten Jung, Carsten Wölke, Heiko Grabow, Thomas Bauch, Heiko Ludwig, Fred Krauss, Rene Czerny, Sven Bartko, Andreas Dorn, Jörg Kessinger