Weiterer Neuzugang

Unsere SG kann einen weiteren Neuzugang vermelden. Von der SG Bischofroda/Creuzburg kommt Philipp Wiegand ins Erbstromtal, wo er ohnehin beheimatet ist. Der 23-jährige Defensivspieler kennt die Kreisoberliga und bringt sogar ein bisschen Thüringenligaerfahrung aus dem Jahr bei Wacker Gotha mit, als er 2016/17 viermal für die Gothaer Erste auflief. Danach zog es ihn zurück zum FSV Creuzburg. Mit ihm hat Neu-Trainer Dirk Kallenbach nun eine Alternative mehr in der Abwehr.
Wir heißen Philipp Wiegand herzlich willkommen, wünschen ihm viel Spaß bei der SG und eine erfolgreiche Saison 2019/20.

Wiegand (unten) als einsatzstarker Verteidiger im Spiel gegen Mosbach

Manuel Traberth zurück im Erbstromtal!

Die Spielgemeinschaft hat eine weitere Personalie geklärt. Die zweite Männer-Mannschaft wird künftig von Manuel Traberth trainiert. Unterstützt wird er durch Erik Jung, der nach vielen Verletzungen die Schuhe früh an den Nagel hängen musste, und Tom Gensel. Traberth ist im Erbstromtal kein Unbekannter. Er fungierte einige Jahre als Nachwuchscoach und als Torwarttrainer bei den EFC-Männern. „Für uns ist er die optimale Lösung . Durch seine Erfahrungen im Jugendbereich kennt er die Spieler, die uns in Zukunft helfen können“, sagte EFC-Sportwart Christian Linß.

Archivfoto vom 3:1-Derbysieg gegen die SG FCW/Eisenach, re. Manuel Traberth

AH – Turnier in Tambach

Anbei noch ein kurzer Spielbericht vom AH-Turnier in Tambach.
Leider gab es aus Sicht des Veranstalters zahlreiche Absagen. Mit Breitungen, Tambach und Ruhla ergab sich ein Turnier mit 3 Mannschaften. Gespielt wurden Hin- und Rückrunde, pro Spiel a 15 min, jeder mal mit Blick in die tief stehende Sonne aber mit Top Panorama 🙂 .
Nach Startschwierigkeiten, mit ausgelassenen Chancen und einer 0:2 Niederlage gegen den Gastgeber sollte der Abend trotzdem erfolgreich werden. Chancen dann auch im 2. Spiel, aber keine Tore auf beiden Seiten, Endstand 0:0 gegen Breitungen.
Nach langer Pause und Wechsel des Schiedsrichters lief es dann besser. 3:0 gegen de Gastgeber und ein 2:0 im abschließenden Endspiel gegen Breitungen. Nachdem Breitungen ebenfalls gegen den Gastgeber 2:1 gewonnen hatte, war das 2:0 der Turniersieg.
Danke nach Tambach für die gute Organisation. Ein Wehrmutstropfen blieb leider, es gab nur den 4. Platz im Hopfen und Malz – Wettbewerb … hier fehlte unsere Stammkraft 🙂 .

Es spielten: Torsten Jung (1), Carsten Wölke, Matthias Köllner, Rene Czerny, Heiko Grabow, Volker Baacke, Marcus Jerk (1), Rico Kirchner (3)

4 Tore im Abschiedspiel

Auch wenn Thomas Bauch und Marcus Jerk zu Beginn der neuen Saison für ihren dann urlaubenden Nachfolger ochmal auf der Trainerbank einspringen werden, verabschiedeten sich beide am Donnerstag schon einmal von der ersten Mannschaft – wie es sich gehört mit einem Spiel. Die Alten Herren hatten sich mit Ex-SGern (Amann, Strunz, Reinhardt, Nositschka) verstärkt und trotzten der Kreisoberligatruppe ein 2:2 ab. Anschließend wurde noch lange in gemütlicher Runde bei Bier und Bratwurst geplaudert

Saisonstart steht fest

13.07.19 Wacker Bad Salzungen : EFC 08 Ruhla I 16.30Uhr Moorgrundpokal, Gumpelstadt

14.07.19 Barchfeld : EFC 08 Ruhla I 16:30Uhr Moorengrundpokal, Gumpelstadt

20.07.19 Trusetal : EFC 08 Ruhla I 15:00Uhr, Trusetal

28.07.19 EFC 08 Ruhla I : Langensalza II 15:00Uhr, Wutha-Farnroda

4.08.19 EFC 08 Ruhla I : VFL Hüpstedt 14:30Uhr, Wutha-Farnroda

6.08.19 EFC 08 Ruhla I : Borntal Erfurt 19:00Uhr, Wutha-Farnroda

10.08.19 / 11.08.19 Turnier in Barchfeld ab 14:00Uhr (Barchfeld, Dorndorf, Gumpelstadt)

17.08.19 POKALSPIEL 15:00Uhr

3 Neuzugänge für den EFC

Vor dem spaßbetonten internen Abschiedsspiel fürs Trainerduo Bauch/Jerk konnte die SG Ruhla/Wutha-Farnroda heute drei Neuzugänge begrüßen. Es sind Younes El Antaki, Christoph Eisenberg und Maik Nicolai. Das Trio lief anschließend auch erstmals (wieder) im EFC-Trikot auf.

Mit dem 24-jährigen Younes kehrt ein „verlorener Sohn“ ins Erbstromtal zurück, der die Erfahrung von über 80 Thüringenligaspielen mitbringt. 2012 verließ er den FSV Wutha-Farnroda in Richtung Wacker Gotha, wo er mit den A-Junioren Landesmeister wurde und 2016/17 mit der Männermannschaft als junger Kapitän in die Verbandsliga zurückkehrte. Nach seinem Kreuzbandriss
im Frühjahr 2018 kämpfte er sich beim FSV Martinroda zurück, kam in der Rückrunde sechsmal zum Einsatz und konnte mit dem FSV vorige Woche den Landesmeistertitel feiern. Aus beruflichen Gründen entschloss er sich nun zur Rückkehr zu seinen Wurzeln. Mit Christoph Eisenberg verstärkt ein Talent aus der Region zur SG. Der 22-Jährige wurde bei der SG Wenigenlupnitz/Mechterstädt groß und trug bei der dortigen Kreisligaelf die Kapitänsbinde. Maik Nicolai brauchen wir hier nicht groß vorstellen. Der Keeper war bloß ein halbes Jahr fort, nur um in Behringen festzustellen, dass es ihn doch wieder ins Erbstromtal zieht.
Die Spielgemeinschaft heißt alle drei und natürlich auch Neu-Trainer Dirk Kallenbach herzlich willkommen.

Foto von links: Maik Nicolai, Christoph Eisenberg, Trainer Dirk Kallenbach, EFC-Vereinsvorsitzender Sven Bartko und Younes El Antaki

20.06.19 Abschiedsspiel für Trainerduo!

Bevor sich die Kicker der Spielgemeinschaft in die Sommerpause verabschieden, bestreitet eine gemischte Elf heute Abend eine Partie gegen Ruhlas Alte Herren – als Abschiedsspiel für das scheidende Trainerduo Marcus Jerk/Thomas Bauch. Neben einigen ehemaligen Akteuren wie Andreas Amann und Daniel Reinhardt werden in der Auswahl voraussichtlich auch schon neue Gesichter zu sehen sein. Spielbeginn ist 18.30 Uhr im Ruhlaer Stadion.