Vereinsfest – ein gelungenes Festwochenende

Nach der offiziellen Platzeröffnung des Kunstrasenplatzes in Thal folgte unser dreitägiges Vereinsfest anlässlich des 30 jährigen Aufstiegsjubiläums in die Landesklasse 1995 mit dem Blitzturnier der C-Junioren am Freitag, den Spielen der D-Juniorinnen, 2.Mannschaft und dem Spiel der Ruhlaer Fußballlegenden am Samstag und dann noch am Sonntag den Spielen der C-Juniorinnen, Frauen und 1. Männermannschaft. Sportlich konnte nur die 1. Männermannschaft einen Sieg erringen, aber alle waren begeistert, von der neuen modernen Sportanlage in Thal, insbesondere dem neuen Kunstrasenplatz.
Höhepunkt des Festwochenendes war das Treffen der ehemaligen Ruhlaer Fußballer und Fußballerinnen, das einem Treffen der Ruhlaer Fußballfamilie gleich kam. Weit über 100 Spieler und Spielerinnen, die seinerzeit für die TSG Ruhla oder dem Nachfolgerverein EFC Ruhla die Fußballschuhe geschürt haben, waren der Einladung gefolgt und schwelgten in alten Erinnerungen und frischten Anekdoten wieder auf. Die vier Vereinsaufstiegsmannschaften 1974, 1982, 1995 und 2010 wurden durch ein gesondertes Trikot gewürdigt.
In dem Spiel der Ruhlaer Fußballlegenden trat ein Großteil der 1995er Aufstiegsshelden gegen eine EFC-Legenden-Auswahl nochmal gegen den Ball. Das Ergebnis war hierbei nebensächlich. Viel wichtiger war der gemeinsame Abend und die Gelegenheit, gemeinsam mit alten Teamkollegen über die vielen gemeinsamen Erlebnisse zu plaudern.
Es war insgesamt bei herrlichem Wetter ein tolles Fußballfest. Schon am Abend wurde darüber gesprochen, mit dem nächsten Treffen nicht so lange zu warten. Auch in den Tagen danach gab es viele positive Rückmeldungen zum Vereinsfest.
Wir, der Vorstand des EFC, möchten an alle Unterstützer und Helfer die zum Gelingen dieses Events beigetragen haben, ganz herzlich Danke sagen. Über dieses Wochenende werden wir beim nächsten Treffen bestimmt wieder einiges zu erzählen haben.

Lottomittel für die Errichtung eines Carports am SFZ Thal

Lottomittel für die Errichtung eines Carports am SFZ Thal

Der Staatssekretär des Thüringer Ministeriums für Wirtschaft, Landwirtschaft und Ländlichen Raum Marcus Malsch übergab unseren Verein bei der Eröffnung des neu gestalteten Sport- und Freizeitzentrums in Thal einen Lottomittelbescheid über 2.850,00 Euro (Gesamtkosten: 3.400 Euro) für die Errichtung eines Carports für unseren Vereinsbus.
Ganz vielen Dank dafür!!!
Für die Aufbau des Carports werden dann wieder fleißige Helfer gebraucht.

Feierliche Eröffnung des sanierten SFZ Thal am 12.06.2025

Feierliche Eröffnung des sanierten SFZ Thal am 12.06.2025

Dieser Tag war von allen Sport- und Fußballbegeisterten des Erbstromtals lange herbei gesehnt. Bei herrlichem Sonnenschein wurde am Donnerstag, den 12.06.2025, im SFZ Thal der neue Kunstrasenplatz mit neuer Leichtathletikanlage mit einer Banddurchschneidung feierlich eröffnet. Der alte Hartplatz aus dem Jahr 1950, auf den viele Fußballpieler/-innen das Fußballspielen erlernt haben und unzählige Fußballspiele stattgefunden haben, oft mit schmerzhafter Bekanntschaft der Hartplatzoberfläche, hat nun ausgedient. Mit dem neuen unverfüllten Kunstrasenplatz, der integrierten Bewässerungsanlage, der modernen LED-Flutlichtanlage und der Anzeigetafel steht uns nun als Verein ganzjährig eine hervorragende Trainings- und Spielstätte mit optimalen Bedingungen zur Verfügung. Die Begeisterung für die neue Anlage war im Vorfeld der Eröffnung bereits riesig und auch bei den ersten Trainingseinheiten nach der Banddurchschneidung bei Allen unübersehbar. Durch diese tolle Sportanlage und dem ebenfalls neu gebauten Multifunktions-Kleinspielfeld können wir sicherlich sehr viele Kinder und Jugendliche der Erbstromtalregion für den Sport/Fußball gewinnen. Die Umsetzung dieses Projektes ist ein riesengroßer Gewinn für die Gesellschaft und die Region.
Wir möchten uns hiermit nochmal bei allen Beteiligten die zum Gelingen dieses Projektes beigetragen haben bedanken. Danke an die Stadt Ruhla (insbesondere das Bauamt), Danke an die Fördermittelgeber und finanziellen Unterstützer (Bund, Land, Landkreis, Gemeinde Seebach), Danke an die Planer und bauausführenden Firmen.

Der Vorstand des EFC Ruhla 08 e.V.

Gelungene Veranstaltung Kicken statt Clicken!

Kicken statt Clicken – Ein sportlicher Kindertag in Ruhla

Am 1. Juni 2025 wurde der internationale Kindertag in Ruhla sportlich gefeiert – und das mit großem Erfolg. Unter dem Motto „Kicken statt Clicken“ organisierten der EFC Ruhla 08 e.V., der Verein Arche Nova Ruhla e.V. sowie der Jugendclub „Freetime“ Ruhla ein Fußballturnier für Kinder und Jugendliche.

Bei herrlichem Sonnenschein verwandelte sich das Stadion Mittelwiese in eine lebendige Arena, in der bunt gemischte 3er-Teams gegeneinander antraten. Spaß und Bewegung standen dabei klar im Mittelpunkt des Tages – ganz ohne Smartphone oder Konsole. Damit neben dem sportlichen Einsatz auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kam, wurden alle Spielerinnen kostenlos mit Bratwurst und Getränken versorgt. Zum Abschluss erhielten alle Mitspielerinnen eine Medaille als Erinnerung und obendrein eine 5er- Karte für das Ruhlaer Schwimmbad – ein rundum gelungenes Dankeschön.

Ein besonders herzlicher Dank geht an die vielen helfenden Hände: die engagierten Eltern, die Vereinsmitglieder des EFC Ruhla 08 e.V. sowie dem Verein Arche Nova Ruhla e.V. für die bereitgestellten Gelder zur Organisation des Turniers. Ein herzliches Dankeschön geht auch an die Wartburgsparkasse für die finanzielle Unterstützung.

Die Veranstaltung hat eindrucksvoll gezeigt: Gemeinsam kann man viel erreichen!
Ein Tag voller Lachen, Bewegung und echter Begegnung – ganz im Sinne des Kindertags.

DANKE an ALLE zu 5 tollen Wochenenden Budenzauber in der Bermbachtalhalle

DANKE an ALLE zu 5 tollen Wochenenden Budenzauber in der Bermbachtalhalle

 

Alle Jahre wieder, unmittelbar zu Jahresbeginn, steigen in der Bermbachtalhalle die Ruhlaer Hallenmasters. Mit diesen Fußballturnieren wird das neue Kalenderjahr gleich in vollen Zügen sportlich begonnen. Nach unserer SG-internen „Generalprobe“ zwischen dem Fest am 28.12.2024 konnten wir zu den Turnieren insgesamt 72 Gastmannschaften begrüßen.  Dabei  hatten die Teams aus Obermelsungen, Nörten-Hardenberg und die Stölzinger Wölfen aus Hessen und Niedersachsen sowie das Ostthüringer Team aus Eisenberg die weitesten Anreisen. Wir, das heißt die Nachwuchsteams der JSG Erbstromtal, mit den Vereinen Mosbacher SV, FSV Wutha-Farnroda und der EFC Ruhla, die Mädchenteams und Alt Herren des EFC und unsere Frauen von der SG EFC / FSV stellten insgesamt 15 Teams.

Rechnet man zu den Aktiven die Zuschauer hinzu, waren in den vergangenen 5 Wochen ca. 1000 Gäste in der Bermbachtalhalle  – eine Wahnsinnszahl. Diese hohe Resonanz aber auch die intensive  Vorbereitung, Organisation und Durchführung dieser Events machten die Hallenmasters in diesem Jahr zu einem ganz besonderen Ereignis. Angefangen von den Ideen, der Planung, der Versendung der Einladungen, der Aufnahme der Anmeldungen, so das keine Mannschaft unberücksichtigt bleibt, der Bestellung der Pokale, der Erstellung der Turnierpläne und Urkunden das Leiten und Pfeifen der Turniere, das Schreiben von Quittungen und Belegen sowie der Einkauf für die Essens- und Getränkeversorgung. An den Turniertagen die Halle für die Mannschaften und den Imbissverkauf vorbereiten,  Waffeln backen, Brötchen schmieren und belegen, Getränke und angebotene Speisen verkaufen und nach Turnierende wieder die Halle säubern und in einem ordentlichen Zustand für die nachfolgenden Nutzer verlassen sowie dann noch im Nachgang die Abrechnungen für die 14 Turniere der vergangenen 5 Wochen erstellen. Diese vielen, umfänglichen Aufgaben sind nur durch ganz viele fleißige Hände, insgesamt waren es knapp 100 Helferinnen und Helfer, bestehend aus Mitgliedern der Vereine und Eltern der Spielerinnen und Spieler der JSG, stemmbar. Für diese tolle Unterstützung und auch dafür mit welcher Freude und Freundlichkeit ihr das geleistet habt, möchten wir uns als Vorstand des EFC Ruhla 08 ganz herzlich bei euch bedanken. Wir haben dank eures Engagements viel positives Feedback von unseren Gästen bekommen. Die lobenden Worten der meisten Mannschaften zur Verabschiedung: „… dann bis nächstes Jahr. Wir kommen gerne wieder. Es war klasse bei euch.“ bestätigen dies. Dem ist nicht mehr viel hinzuzufügen. Danke sagen möchten wir auch der Stadt Ruhla, für die Unterstützung des Bürgermeisters, der Tourist Information, des Ordnungsamtes und des Bauhofes in der Vorbereitung und auch während der Turniere. Unser Dank gilt zudem der TSG Ruhla, die uns immer zu Beginn der letzten Jahre die Halle für diese Turniere zur Verfügung stellt sowie Ihren Abteilungen, die für uns auf die ein oder andere Hallenzeit am Wochenende verzichten. Auch bei den Anwohnern und Nachbarn der Bermbachtalhalle möchten wir uns für Ihre Geduld und Nachsichtigkeit hinsichtlich der nicht immer einfachen Parksituation im Bermbachtal oder auf der Gottesgabe während der Turnierdurchführungen bedanken. Vielen Dank an alle an der Turnierorganisation und -durchführung Beteiligten für eure Unterstützung, Hilfe, investierte Zeit, Nachsicht und Zusammenarbeit.

Über 300 Vereinsmitglieder!!! Großer Zuwachs im Nachwuchsbereich!!

Die Mitgliederanzahl unseres Vereins hat sich in den vergangenen fünf Jahren nach einem Knick während der Corona-Zeit äußerst positiv entwickelt. Zum Stand 1.1.2025 haben wir mit insgesamt 307 Mitglieder erstmals seit 19 Jahren wieder die 300er-Mitgliederzahl überschritten. Besonders erfreulich ist hierbei, dass wir insbesondere im Nachwuchsbereich einen deutlichen Mitgliederzuwachs auf 120 Mitglieder verzeichnen konnten und sich damit einhergehend unser Altersdurchschnitt signifikant auf nun 33 Jahre verringert hat.
An dieser Stelle gilt unser besonderer Dank unseren qualifizierten Übungsleitern im Nachwuchsbereich, die jährlich viele Stunden die Kinder und Jugendlichen ehrenamtlich trainieren und zu den Spielen und Hallenturnieren coachen sowie zusätzlich noch Fortbildungs- und Qualifizierungsveranstaltungen besuchen.
Um die weiterhin große Anfrage an Neuanmeldungen von Kinder- und Jugendlichen in unserem Verein trainerseitig abdecken zu können, werden dringend zusätzliche Trainer für den Nachwuchsbereich benötigt.
Hast auch du Lust dich für die Gesellschaft, für den Fußballsport im Erbstromtal und für unseren Verein zu engagieren und etwas zu bewegen? Dann melde dich sehr gerne bei uns!
Gemeinsam können wir für den Fußball im Erbstromtal und für die Entwicklung der Kinder und Jugendlichen unserer Region viel erreichen. Mit der Eröffnung des Kunstrasenplatzes in Thal stehen uns ab dem Frühjahr 2025 hervorragende zusätzliche Spiel- und Trainingsmöglichkeiten zur Verfügung.

Rückblick Fußballschnuppertage 2024

Rückblick Fußballschnuppertage 2024
Der EFC Ruhla 08 e.V. hat gemeinsam mit den JSG Partnern auch in diesem Jahr wieder Fußballschnuppertage für die Kinder der Schulhorte unserer regionalen Grundschulen in Ruhla, Seebach und Wutha-Farnroda in den Sommerferien organisiert. Ziel der Durchführung dieser Fußballschnuppertage ist es die Kinder für den Fußball und den Sport im Allgemeinen zu begeistern und in Kooperation mit den Schulen ein attraktives Ferienprogramm anzubieten.
An den drei durchgeführten Schnuppertagen wurden von unseren ehrenamtlichen Trainern verschiedene Stationen mit Staffelspielen, Einzeldisziplinen und einem Minispielfeld aufgebaut. Hochmotiviert und mit viel Ausdauer haben die Kinder die verschiedenen Parcours und Spielformen absolviert und viele Erfolgserlebnisse feiern können. Auch für die entsprechende Getränke- und Essensversorgung der Kinder während und nach den sportlichen Anstrengungen war durch die ehrenamtlichen Trainer gesorgt.

Insgesamt nahmen über 70 Kinder an den drei angebotenen Schnuppertagen in Wutha-Farnroda, in Seebach und in Ruhla im Rahmen Ferienzeit der Grundschulen des Erbstromtals teil. Das Fazit im Nachgang war wieder durchweg positiv. Alle Kinder und Beteiligten hatten wieder wahnsinnig viel Spaß und Freude gehabt. Entsprechend wurde die Wiederholung im nächsten Jahr bereits wieder vereinbart.
Ganz herzlichen Dank an alle Beteiligten, die diese Fußballschnuppertage für die Kinder ermöglicht haben. Besonderer Dank gilt in dem Zusammenhang auch der Thüringer Ehrenamtsstiftung, die unseren Verein in diesem Jahr bei der Durchführung der Schnuppertage mit den ehrenamtlichen Trainern sowie bei Maßnahmen zur Digitalisierung des Vereinsalltags finanziell gefördert hat.

EFC Ruhla Hallenturniere und Hallenmasters 2025-Termine

Zu beginn des Jahres 2025 werden wieder die Ruhlarer Hallenmasters in der Bermbachtalhalle in Ruhla statt. Wir freuen uns auf alle Gäste. Für das leibliche Wohl wird wie immer gesorgt!

Termine Hallenturniere 2025 Ruhla Bermbachtahlhalle
04.01.2025Samstag11:30 Uhr
16:00 Uhr
D-Juniorinnen
Frauen
05.01.2025Sonntag9:30 Uhr
14:00 Uhr
F-Junioren
E-Junioren
11.01.2025Samstag9:30 Uhr
14:00 Uhr
Bambinis
C-Junioren
18.01.2025Samstag9:30 Uhr
13:30 Uhr
17:30 Uhr
D-Junioren
B-Junioren
Alt Herren
19.01.2025Sonntag 10:00 Uhr
15:00 Uhr
HLM Vorrunde C-Juniorinnen
HLM Vorrunde Frauen
25.01.2025Samstag10:00 Uhr
15:00 Uhr
HLM Endrunde D-Juniorinnen
HLM Endrunde B-Juniorinnen
22.02.2025Samstag10:00 Uhrvereinsinternes U18 Turnier