Lottomittel für die Errichtung eines Carports am SFZ Thal

Lottomittel für die Errichtung eines Carports am SFZ Thal

Der Staatssekretär des Thüringer Ministeriums für Wirtschaft, Landwirtschaft und Ländlichen Raum Marcus Malsch übergab unseren Verein bei der Eröffnung des neu gestalteten Sport- und Freizeitzentrums in Thal einen Lottomittelbescheid über 2.850,00 Euro (Gesamtkosten: 3.400 Euro) für die Errichtung eines Carports für unseren Vereinsbus.
Ganz vielen Dank dafür!!!
Für die Aufbau des Carports werden dann wieder fleißige Helfer gebraucht.

Feierliche Eröffnung des sanierten SFZ Thal am 12.06.2025

Feierliche Eröffnung des sanierten SFZ Thal am 12.06.2025

Dieser Tag war von allen Sport- und Fußballbegeisterten des Erbstromtals lange herbei gesehnt. Bei herrlichem Sonnenschein wurde am Donnerstag, den 12.06.2025, im SFZ Thal der neue Kunstrasenplatz mit neuer Leichtathletikanlage mit einer Banddurchschneidung feierlich eröffnet. Der alte Hartplatz aus dem Jahr 1950, auf den viele Fußballpieler/-innen das Fußballspielen erlernt haben und unzählige Fußballspiele stattgefunden haben, oft mit schmerzhafter Bekanntschaft der Hartplatzoberfläche, hat nun ausgedient. Mit dem neuen unverfüllten Kunstrasenplatz, der integrierten Bewässerungsanlage, der modernen LED-Flutlichtanlage und der Anzeigetafel steht uns nun als Verein ganzjährig eine hervorragende Trainings- und Spielstätte mit optimalen Bedingungen zur Verfügung. Die Begeisterung für die neue Anlage war im Vorfeld der Eröffnung bereits riesig und auch bei den ersten Trainingseinheiten nach der Banddurchschneidung bei Allen unübersehbar. Durch diese tolle Sportanlage und dem ebenfalls neu gebauten Multifunktions-Kleinspielfeld können wir sicherlich sehr viele Kinder und Jugendliche der Erbstromtalregion für den Sport/Fußball gewinnen. Die Umsetzung dieses Projektes ist ein riesengroßer Gewinn für die Gesellschaft und die Region.
Wir möchten uns hiermit nochmal bei allen Beteiligten die zum Gelingen dieses Projektes beigetragen haben bedanken. Danke an die Stadt Ruhla (insbesondere das Bauamt), Danke an die Fördermittelgeber und finanziellen Unterstützer (Bund, Land, Landkreis, Gemeinde Seebach), Danke an die Planer und bauausführenden Firmen.

Der Vorstand des EFC Ruhla 08 e.V.